Richtiges Lüften

Ständiger Luftaustausch minimiert die Raumtemperatur und führt dazu, dass die Heizkörper nach heizen. Die so erzeugte Wärme wird jedoch durch den Sog des Fensterschlitzes lediglich erneut nach außen abgegeben. Besonders bei Heizkörpern unterhalb der Fensterbank ist die nach oben steigende Wärme dadurch schnell verflogen und der Raum bleibt kalt.

Wer außerdem bei aufgedrehten Heizkörpern das Fenster stets einen Spalt breit zum Lüften geöffnet hält, vergeudet kostbare Energie und damit Geld.

Besser ist es, wenn Sie drei- bis viermal täglich kurz, aber gründlich lüften. Drehen Sie dazu die Thermostatventile herunter und öffnen Sie die Fenster weit. Bereits vier Minuten genügen, um soviel Frischluft zuzuführen, wie ein Mensch in einer Stunde verbraucht. Danach können Sie die Fenster schließen und die Heizung wieder auf drehen. So sparen Sie Kosten und Energie.