Wie kann es sein, dass bei gleichem Brennstoffverbrauch verschiedener Heizperioden unterschiedliche Verbrauchsanzeigen auftreten können?
Dieser Sachverhalt entsteht aufgrund der überproportionalen Zunahme der Verdunstungsgeschwindigkeit mit der Messflüssigkeitstemperatur. Trotz gleichen Wärmeverbrauches erhält man somit in einer kurzen Heizperiode mit niedrigen Außentemperaturen (hohen Heizflächentemperaturen) eine höhere Anzeige als in einer längeren Heizperiode mit höheren Außentemperaturen (tiefen Heizflächentemperaturen). Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Messgeräte eine fehlerhafte Verteilung zur Folge haben. In jeder Heizperiode weiterlesen…